50+ Confluence Shortcuts und Tastenkombinationen

Ad

Confluence ist eine vielseitige Plattform für Teamzusammenarbeit, auf der Informationen effizient erstellt, organisiert und geteilt werden können. Um die Arbeit mit Confluence noch schneller und effektiver zu gestalten, gibt es eine Vielzahl von praktischen Tastenkombinationen, auch bekannt als Shortcuts. In der folgenden Liste finden sich 70 Confluence Shortcuts, die dir helfen können, deine Produktivität zu steigern und deine Arbeit in Confluence noch effizienter zu gestalten.

50+ Confluence Shortcuts und Tastaturbefehle auf Deutsch

Shortcut eingeben und suchen:

  1. G – Gehe zur Suchleiste
    Eröffnet die Suchleiste, um schnell nach Inhalten in Confluence zu suchen.
  2. S – Neue Seite erstellen
    Öffnet das Menü für die Erstellung einer neuen Seite.
  3. E – Seite bearbeiten
    Wechselt den aktuellen Inhalt in den Bearbeitungsmodus.
  4. ESC – Bearbeitungsmodus beenden
    Beendet den Bearbeitungsmodus und kehrt zur normalen Ansicht zurück.
  5. T – Neue Aufgabe erstellen
    Öffnet das Menü für die Erstellung einer neuen Aufgabe.
  6. B – Fett formatieren
    Markiert den ausgewählten Text als fettgedruckt.
  7. IKursiv formatieren
    Markiert den ausgewählten Text als kursiv.
  8. U – Unterstreichen
    Unterstreicht den ausgewählten Text.
  9. [ – Nummerierte Liste beginnen
    Erstellt eine nummerierte Liste.
  10. ] – Aufzählungsliste beginnen
    Erstellt eine Aufzählungsliste.
  11. / – Einfügen
    Öffnet das Einfüge-Menü für verschiedene Inhaltsarten wie Tabellen, Makros, Bilder usw.
  12. CMD/Strg + Shift + X – Makro einfügen
    Öffnet das Makro-Menü zur Einfügung eines Makros.
  13. CMD/Strg + Shift + K – Codeblock einfügen
    Fügt einen Codeblock in den aktuellen Inhalt ein.
  14. CMD/Strg + Shift + V – Formatierung einfügen
    Fügt formatierten Text ein, ohne die aktuelle Formatierung beizubehalten.
  15. CMD/Strg + Shift + 7 – Überschriftformatierung 1
    Wählt den ausgewählten Text als Überschrift 1 aus.
  16. CMD/Strg + Shift + 6 – Überschriftformatierung 2
    Wählt den ausgewählten Text als Überschrift 2 aus.
  17. CMD/Strg + Shift + 5 – Überschriftformatierung 3
    Wählt den ausgewählten Text als Überschrift 3 aus.
  18. CMD/Strg + Shift + 4 – Überschriftformatierung 4
    Wählt den ausgewählten Text als Überschrift 4 aus.
  19. CMD/Strg + Shift + 3 – Überschriftformatierung 5
    Wählt den ausgewählten Text als Überschrift 5 aus.
  20. CMD/Strg + Shift + 2 – Überschriftformatierung 6
    Wählt den ausgewählten Text als Überschrift 6 aus.
  21. CMD/Strg + D – Link einfügen
    Fügt einen Hyperlink ein.
  22. CMD/Strg + /Kommentar einfügen
    Einfügen eines Kommentars an der ausgewählten Cursorposition.
  23. CMD/Strg + Shift + > – Einrücken erhöhen
    Erhöht den Einzug der aktuellen Zeile oder des ausgewählten Texts.
  24. CMD/Strg + Shift + < – Einrücken verringern
    Verringert den Einzug der aktuellen Zeile oder des ausgewählten Texts.
  25. CMD/Strg + Shift + Z – Rückgängig machen
    Macht die letzte Aktion rückgängig.
  26. CMD/Strg + Z – Wiederholen
    Wiederholt die letzte Aktion.
  27. CMD/Strg + B – Seitensammlung öffnen
    Öffnet die Seitensammlung.
  28. CMD/Strg + J – Schnellsuche nach Seiten
    Öffnet die Schnellsuche nach Seiten.
  29. CMD/Strg + P – Druckvorschau
    Zeigt eine Vorschau des Drucklayouts der aktuellen Seite an.
  30. CMD/Strg + R – Seitenverlauf aktualisieren
    Aktualisiert den Verlauf der aktuellen Seite.
  31. CMD/Strg + S – Speichern
    Speichert Ihre Änderungen auf der aktuellen Seite.
  32. CMD/Strg + X – Ausschneiden
    Schneidet den ausgewählten Text aus.
  33. CMD/Strg + C – Kopieren
    Kopiert den ausgewählten Text.
  34. CMD/Strg + V – Einfügen
    Fügt den zuvor ausgeschnittenen oder kopierten Text ein.
  35. CMD/Strg + A – Alles auswählen
    Wählt den gesamten Inhalt der aktuellen Seite aus.
  36. CMD/Strg + F – Suchen
    Öffnet das Suchfenster, um nach spezifischem Text in der aktuellen Seite zu suchen.
  37. CMD/Strg + G – Weiter suchen
    Sucht nach dem nächsten Vorkommen des Suchbegriffs in der aktuellen Seite.
  38. CMD/Strg + H – Ersetzen
    Öffnet das Ersetzen-Fenster, um Text in der aktuellen Seite zu ersetzen.
  39. CMD/Strg + K – Verknüpfung erstellen
    Fügt einen Hyperlink zu einer ausgewählten URL oder einem ausgewählten Text ein.
  40. CMD/Strg + L – Markieren
    Markiert den aktuellen Absatz.
  41. CMD/Strg + N – Neue Seite öffnen
    Öffnet eine neue Webseite in einem neuen Browser-Tab.
  42. CMD/Strg + O – Datei öffnen
    Öffnet eine Datei von Ihrem Computer oder einem Netzwerklaufwerk.
  43. CMD/Strg + Q – Zitate einfügen
    Fügt ein Zitat in den aktuellen Inhalt ein.
  44. CMD/Strg + T – Aufgabe erstellen
    Öffnet das Aufgaben-Menü zur Erstellung einer neuen Aufgabe.
  45. CMD/Strg + U – Unterstreichung entfernen
    Entfernt die Unterstreichung vom ausgewählten Text.
  46. CMD/Strg + W – Aktuellen Tab schließen
    Schließt den aktuellen Browser-Tab.
  47. Shift + CMD/Strg + . – Inhaltsspalte hinzufügen
    Fügt eine Spalte zum aktuellen Inhalt hinzu.
  48. Shift + CMD/Strg + , – Inhaltsspalte entfernen
    Entfernt die ausgewählte Spalte aus dem aktuellen Inhalt.
  49. Shift + CMD/Strg + Alt + 1 – Ganze Zeile hinzufügen
    Fügt eine neue Zeile oberhalb der aktuellen Zeile ein.
  50. Shift + CMD/Strg + Alt + 2 – Ganze Zeile entfernen
    Entfernt die ausgewählte Zeile.
  51. Shift + CMD/Strg + Alt + 3 – Zelle links einfügen
    Fügt eine Zelle links von der aktuellen Zelle in einer Tabelle ein.
  52. Shift + CMD/Strg + Alt + 4 – Zelle rechts einfügen
    Fügt eine Zelle rechts von der aktuellen Zelle in einer Tabelle ein.
  53. Shift + CMD/Strg + Alt + 5 – Zelle oben einfügen
    Fügt eine Zelle oberhalb der aktuellen Zelle in einer Tabelle ein.
  54. Shift + CMD/Strg + Alt + 6 – Zelle unten einfügen
    Fügt eine Zelle unter der aktuellen Zelle in einer Tabelle ein.
  55. Shift + CMD/Strg + Alt + > – Spalte rechts einfügen
    Fügt eine Spalte rechts von der aktuellen Spalte in einer Tabelle ein.
  56. Shift + CMD/Strg + Alt + < – Spalte links einfügen
    Fügt eine Spalte links von der aktuellen Spalte in einer Tabelle ein.
  57. Shift + CMD/Strg + Alt + , – Abschnitt oben einfügen
    Fügt einen Abschnitt oberhalb des aktuellen Abschnitts ein.
  58. Shift + CMD/Strg + Alt + . – Abschnitt unten einfügen
    Fügt einen Abschnitt unterhalb des aktuellen Abschnitts ein.
  59. Shift + CMD/Strg + H – Seitentitel bearbeiten
    Öffnet das Seitentitel-Menü, um den Titel der aktuellen Seite zu bearbeiten.
  60. Shift + CMD/Strg + J – Bereichsname bearbeiten
    Öffnet das Bereichsname-Menü, um den Namen des aktuellen Bereichs zu bearbeiten.
  61. Shift + CMD/Strg + M – Beschriftung bearbeiten
    Öffnet das Beschriftungs-Menü, um die Beschriftungen der aktuellen Seite zu bearbeiten.
  62. Shift + CMD/Strg + Q – Zitate entfernen
    Entfernt das ausgewählte Zitat.
  63. Shift + CMD/Strg + W – Alle Tabs schließen
    Schließt alle geöffneten Browser-Tabs.
  64. Alt + Arrow Up – Ein Absatz nach oben verschieben
    Verschiebt den aktuellen Absatz nach oben.
  65. Alt + Arrow Down – Ein Absatz nach unten verschieben
    Verschiebt den aktuellen Absatz nach unten.
  66. Alt + CMD/Strg + Arrow Up – Ein Abschnitt nach oben verschieben
    Verschiebt den aktuellen Abschnitt nach oben.
  67. Alt + CMD/Strg + Arrow Down – Ein Abschnitt nach unten verschieben
    Verschiebt den aktuellen Abschnitt nach unten.
  68. Alt + CMD/Strg + Tab – Zum nächsten Tab wechseln
    Wechselt zum nächsten geöffneten Browser-Tab.
  69. Alt + CMD/Strg + Shift + Tab – Zum vorherigen Tab wechseln
    Wechselt zum vorherigen geöffneten Browser-Tab.
  70. Strg + Space – Autocomplete
    Zeigt automatisch die Vorschläge für eine Funktion oder ein Makro an.

Mit diesen 70 Confluence Shortcuts kannst du workflow-basierte Aufgaben effizienter erledigen und produktiver in der Confluence-Plattform arbeiten. Nutze diese Tastenkombinationen, um schneller zwischen verschiedenen Funktionen zu wechseln, Formatierungen anzuwenden oder Inhalte einzufügen und zu bearbeiten. Der Einsatz dieser Shortcuts kann die Zeitersparnis und Leistung verbessern, um effektiv mit Confluence umzugehen.

    Shortcuts   

Über Mich


Weitere Beiträge auf Blogseite.com




Kennst du schon diese Memes?