50+ Davinci Resolve Shortcuts und Tastenkombinationen

Ad

DaVinci Resolve ist eine leistungsstarke Videobearbeitungssoftware, die von professionellen Videobearbeitern auf der ganzen Welt genutzt wird. Um effizient zu arbeiten und Zeit zu sparen, sind Tastenkombinationen oder Shortcuts unerlässlich. Im Folgenden findest du eine Liste mit 50 wichtigen DaVinci Resolve Shortcuts, um deine Videobearbeitung zu verbessern.

50 + Davinci Resolve Shortcuts und Tastaturbefehle auf Deutsch

Shortcut eingeben und suchen:

  1. Strg + I – Clip importieren: Öffnet den Importdialog, um Videoclips in die Timeline zu importieren.
  2. Strg + Umschalt + I – XML/EDL importieren: Ermöglicht den Import von XML- oder EDL-Dateien zur Übertragung von Projektdaten aus einer anderen Anwendung.
  3. W – Auswählen: Aktiviert das Auswahlwerkzeug zum Auswählen von Clips oder zum Navigieren in der Timeline.
  4. Umschalt + W – Zoomen: Aktiviert das Zoom-Werkzeug zum Vergrößern oder Verkleinern der Timeline-Ansicht.
  5. A – Schneiden: Aktiviert das Schneidewerkzeug zum Teilen von Clips an der aktuellen Position des Cursors.
  6. Strg + A – Alles auswählen: Markiert alle Clips in der Timeline oder im Medienpool.
  7. Strg + X – Ausschneiden: Entfernt den ausgewählten Clip und kopiert ihn in die Zwischenablage.
  8. Strg + C – Kopieren: Kopiert den ausgewählten Clip in die Zwischenablage.
  9. Strg + V – Einfügen: Fügt den Clip aus der Zwischenablage an der aktuellen Position des Cursors ein.
  10. Entf – Löschen: Löscht den ausgewählten Clip aus der Timeline.
  11. Strg + Z – Rückgängig: Macht die letzte Aktion rückgängig.
  12. Strg + Y – Wiederholen: Wiederholt die zuletzt rückgängig gemachte Aktion.
  13. Pfeil links/rechts – Frame für Frame bewegen: Bewegt den Cursor in der Timeline um einen Frame nach links oder rechts.
  14. Strg + Pfeil links/rechts – Clip um 10 Frames bewegen: Bewegt den ausgewählten Clip in der Timeline um 10 Frames nach links oder rechts.
  15. Strg + Umschalt + L – Clip sperren: Sperrt den ausgewählten Clip, um versehentliche Änderungen zu verhindern.
  16. Z – Zurücksetzen: Setzt den In- oder Out-Punkt eines Clips zurück.
  17. Strg + Umschalt + Z – Alle Änderungen verwerfen: Verwirft alle Änderungen, die nach der letzten Speicherung vorgenommen wurden.
  18. Strg + S – Speichern: Speichert das aktuelle Projekt.
  19. Strg + B – Schnelle Vorschau: Aktiviert die Schnellvorschau, um eine Echtzeitvorschau des aktuellen Frames abzuspielen.
  20. Strg + Umschalt + G – Grain entfernen: Entfernt das Korn aus dem ausgewählten Clip.
  21. Strg + Umschalt + M – Medien exportieren: Öffnet das Exportmenü, um das Projekt in verschiedene Formate zu exportieren.
  22. K – Abspielen/Pause: Startet oder pausiert die Wiedergabe des Projekts.
  23. L – Wiedergabe vorwärts: Spielt das Projekt vorwärts ab.
  24. J – Wiedergabe rückwärts: Spielt das Projekt rückwärts ab.
  25. I – In-Punkt setzen: Setzt den In-Punkt für den ausgewählten Clip.
  26. O – Out-Punkt setzen: Setzt den Out-Punkt für den ausgewählten Clip.
  27. Strg + – – Audio stummschalten: Stummschalten des ausgewählten Audiotracks.
  28. Strg + Umschalt + – – Audio ausblenden: Reduziert die Lautstärke des ausgewählten Audiotracks.
  29. Strg + Umschalt + + – Audio einblenden: Erhöht die Lautstärke des ausgewählten Audiotracks.
  30. Strg + , – Projektvoreinstellungen: Öffnet das Dialogfeld für die Projektvoreinstellungen.
  31. Strg + U – Seitenverhältnis ändern: Ändert das Seitenverhältnis des Projekts.
  32. Strg + R – Render: Startet den Renderprozess für das aktuelle Projekt.
  33. Strg + L – Vorheriger Schnittpunkt: Springt zum vorherigen Schnittpunkt in der Timeline.
  34. Strg + Umschalt + N – Neue Videospur: Erstellt eine neue Videospur in der Timeline.
  35. Strg + Umschalt + A – Neue Audiospur: Erstellt eine neue Audiospur in der Timeline.
  36. F – Layereinblendung: Blendet den ausgewählten Clip ein oder aus.
  37. Strg + J – Joint Edit: Fügt ausgewählte Clips zusammen und erstellt einen Clip in der Timeline.
  38. Strg + X – Videoeffekte kopieren: Kopiert die angewendeten Videoeffekte des ausgewählten Clips.
  39. Strg + V – Videoeffekte einfügen: Fügt die zuvor kopierten Videoeffekte in einen ausgewählten Clip ein.
  40. Strg + A – Alles auswählen: Markiert alle Elemente im aktuellen Menü oder Fenster.
  41. Strg + S – Zoom zurücksetzen: Setzt die Zoomstufe in der Timeline auf den Standardwert zurück.
  42. Strg + 0 – Vollbildvorschau: Aktiviert die Vollbildvorschau des aktuellen Projekts.
  43. Strg + 1 – 1:1-Vorschau: Aktiviert die Vorschau des aktuellen Projekts im 1:1-Modus.
  44. Strg + O – Öffnen: Öffnet ein Projekt oder eine Datei.
  45. Strg + W – Projekt schließen: Schließt das aktuelle Projekt.
  46. Strg + D – Projekt duplizieren: Erstellt eine Kopie des aktuellen Projekts.
  47. **
    Shortcuts   

Über Mich


Weitere Beiträge auf Blogseite.com




Kennst du schon diese Memes?