50+ Windows 10, 11 Shortcuts und Tastenkürzel

Ad

Windows bietet eine Vielzahl von Tastaturkürzeln, auch bekannt als Shortcuts, um die Nutzung des Betriebssystems effizienter zu gestalten. Mit diesen Tastenkombinationen kannst du verschiedene Aufgaben schnell erledigen, ohne die Maus verwenden zu müssen. Nachfolgend findest du eine Liste von 70 Windows Shortcuts, die dir dabei helfen, schneller und produktiver zu arbeiten.

Liste mit 50+ Windows Shortcuts und Tastenkombinationen auf Deutsch

Shortcut eingeben und suchen:

  1. Strg + C: Kopieren – Markierten Text oder Objekt in die Zwischenablage kopieren.
  2. Strg + V: Einfügen – Inhalt der Zwischenablage an der aktuellen Cursorposition einfügen.
  3. Strg + X: Ausschneiden – Markierten Text oder Objekt ausschneiden und in die Zwischenablage legen.
  4. Strg + Z: Rückgängig machen – Letzte Aktion rückgängig machen.
  5. Strg + Y: Wiederholen – Letzte Aktion wiederholen.
  6. Strg + A: Alles markieren – Den gesamten Inhalt, z.B. in einem Dokument oder einem Ordner, markieren.
  7. Strg + B: Fett – Markierten Text fett formatieren.
  8. Strg + I: Kursiv – Markierten Text kursiv formatieren.
  9. Strg + U: Unterstrichen – Markierten Text unterstreichen.
  10. Strg + P: Drucken – Das aktive Dokument oder die aktive Seite drucken.
  11. Strg + S: Speichern – Das aktive Dokument speichern.
  12. Strg + N: Neu – Ein neues Dokument, Fenster oder eine neue Instanz einer Anwendung öffnen.
  13. Strg + O: Öffnen – Eine vorhandene Datei öffnen.
  14. Strg + F: Suchen – Den Text oder Begriff in einem Dokument, Browser oder einer Anwendung suchen.
  15. Strg + W: Fenster schließen – Das aktive Fenster schließen.
  16. Strg + Q: Anwendung schließen – Die aktive Anwendung schließen.
  17. Strg + D: Löschen – Das ausgewählte Objekt oder die ausgewählte Datei löschen.
  18. Strg + E: Markierung entfernen – Die Markierung des aktiven Objekts aufheben.
  19. Strg + G: Gehe zu – Zu einer bestimmten Seite oder einer bestimmten Zelle in einem Dokument navigieren.
  20. Strg + H: Ersetzen – Text oder Begriff in einem Dokument durch einen anderen Text oder Begriff ersetzen.
  21. Strg + J: Justieren – Den ausgewählten Text ausrichten, z.B. linksbündig, rechtsbündig oder zentriert.
  22. Strg + K: Hyperlink – Einen Hyperlink zu einer ausgewählten Textstelle oder einem ausgewählten Objekt hinzufügen.
  23. Strg + L: Linksbündig – Den ausgewählten Text linksbündig ausrichten.
  24. Strg + M: Einzug erhöhen – Den Einzug des ausgewählten Texts erhöhen.
  25. Strg + Pfeiltaste nach oben: Zum Anfang des Dokuments springen.
  26. Strg + Pfeiltaste nach unten: Zum Ende des Dokuments springen.
  27. Strg + Pfeiltaste nach links: Ein Wort nach links springen.
  28. Strg + Pfeiltaste nach rechts: Ein Wort nach rechts springen.
  29. Strg + Bild nach oben: Zum Beginn des Dokuments springen.
  30. Strg + Bild nach unten: Zum Ende des Dokuments springen.
  31. Strg + Esc: Startmenü öffnen.
  32. Strg + Shift + Esc: Task-Manager öffnen.
  33. Strg + Alt + Entf: Sicherheitsbildschirm öffnen.
  34. Strg + Alt + Löschen: Sicherheitsbildschirm öffnen.
  35. Strg + Shift + N: Neuen Ordner erstellen.
  36. Strg + Shift + E: Alle Ordner im aktuellen Speicherort anzeigen.
  37. Strg + Shift + T: Zuletzt geschlossenen Tab im Browser wieder öffnen.
  38. Strg + Shift + P: Neues inkognito/privates Fenster im Browser öffnen.
  39. Strg + Shift + F: Vollbildmodus ein- oder ausschalten.
  40. Strg + Shift + C: Inhalt auf der Webseite kopieren (Browser).
  41. Strg + Shift + V: Inhalt auf der Webseite einfügen (Browser).
  42. Windows-Taste: Startmenü öffnen oder schließen.
  43. Windows-Taste + D: Desktop anzeigen oder ausblenden.
  44. Windows-Taste + E: Windows Explorer öffnen.
  45. Windows-Taste + L: Bildschirm sperren.
  46. Windows-Taste + R: Ausführen-Dialog öffnen.
  47. Windows-Taste + S: Suche öffnen.
  48. Windows-Taste + X: Das Power-User-Menü öffnen.
  49. Windows-Taste + I: Einstellungen öffnen.
  50. Windows-Taste + Pfeiltaste nach links: Aktives Fenster zur linken Bildschirmhälfte verschieben.
  51. Windows-Taste + Pfeiltaste nach rechts: Aktives Fenster zur rechten Bildschirmhälfte verschieben.
  52. Windows-Taste + Pfeiltaste nach oben: Aktives Fenster maximieren.
  53. Windows-Taste + Pfeiltaste nach unten: Aktives Fenster minimieren oder wiederherstellen.
  54. Windows-Taste + Tab: Task-View öffnen.
  55. Alt + Tab: Zwischen geöffneten Anwendungen wechseln.
  56. Alt + F4: Aktives Fenster schließen.
  57. Alt + Pfeiltaste nach links: Zurück zur vorherigen Seite (Browser).
  58. Alt + Pfeiltaste nach rechts: Zur nächsten Seite vorwärts gehen (Browser).
  59. Alt + F: Dateimenü öffnen.
  60. Alt + E: Bearbeiten-Menü öffnen.
  61. Alt + V: Ansicht-Menü öffnen.
  62. Alt + H: Hilfe-Menü öffnen.
  63. Alt + Space: Fenstermenü öffnen (zum Bewegen oder Schließen des Fensters).
  64. F1: Hilfe anzeigen.
  65. F2: Umbenennen – Datei oder Ordner umbenennen.
  66. F3: Suchen – Text in einem Dokument oder einem Ordner suchen.
  67. F5: Aktualisieren – Aktiven Inhalt oder Webseite aktualisieren.
  68. F11: Vollbildmodus ein- oder ausschalten (Browser).
  69. Esc: Aktuelle Aktion abbrechen oder ein Popup-Fenster schließen.
  70. Druck: Screenshot des gesamten Bildschirms erstellen.
    Shortcuts   

Über Mich


Weitere Beiträge auf Blogseite.com




Kennst du schon diese Memes?